Dr. med. Bernd Wolfgarten

Ihre Orthopädie in Köln

Ich bin in Köln geboren und aufgewachsen und in der Nähe von Dormagen im Norbert-Gymnasium Knechtsteden zur Schule gegangen. Nach dem Wehrdienst habe ich Humanmedizin in Köln studiert. Meine Doktorarbeit an der Universitätsaugenklinik bei Herrn Prof. Dr. K. Heimann befasste sich mit der Analyse von Komplikationen nach Einsetzen einer Kunstlinse.

Meine erste medizinische Anstellung als Präparationsassistent im Zentrum für Anatomie bei Herrn Prof. Dr. J. Koebke hat mich maßgeblich geprägt und mein Interesse an biomechanischen Fragestellungen des Bewegungsapparates geweckt. Ein wichtiger Ausbildungsaufenthalt für mich war die chirurgische Abteilung des Rambam Medical Center in Haifa bei Prof. Dr. M. Hashmonai. Am Lehrstuhl I für Chirurgie wurde ich von Herrn Prof. Dr. Dr. H. Pichlmaier und nach dessen Emeritierung von Herrn Prof. Dr. A. Hölscher zum Chirurgen ausgebildet. Meine unfallchirurgische Ausbildung erhielt ich von Prof. Dr. D. Pennig im St. Vinzenz Hospital in Köln-Nippes.

Schwerpunkte meiner wissenschaftlichen Tätigkeit waren ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt zur arthroskopischen Einsetzung von Gefäßprothesen und die Entwicklung und Patentierung eines Gerätes zur Einbringung eines Beatmungsschlauches in die Luftröhre bei intensivmedizinisch betreuten Patient*innen. Ich bin zertifizierter Gutachter des Bundes Deutscher Chirurgen und Mitglied des BVOU (Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie).

Ich arbeite gemeinsam mit meinen Kollegen Dr. med. Benedikt Vinbrüx und Dr. med. André Rose in der Altstadt-Nord zwischen Breslauer Platz und Ebertplatz im Strahleninstitut Köln in der Domstraße 49-53 als Geschäftsleiter der „Orthopädie im Strahleninstitut“ (MVZ Strahleninstitut Köln GmbH).

Dr. med. Bernd Wolfgarten

Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie

Behandlung von Schmerzen des Bewegungsappates und von Verletzungen

 

9

Mein Ziel

Veränderungen, Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates ohne funktionelle und schmerzende Beeinträchtigung erfolgreich zu behandeln.

9

Mein Konzept

Zeit nehmen, um die Beschwerden zu erfassen und eine ausführliche Untersuchung durchzuführen. Moderne Diagnostik, um eine sichere Diagnose zu stellen und ein effizientes und erfolgreiches Therapiekonzept festzulegen.

Nach Beendigung meiner klinischen Tätigkeit gründete ich gemeinsam mit einigen Kollegen 2002 eine fachübergreifende orthopädisch-unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis in den Räumlichkeiten der Turiner Straße 2 im Strahleninstitut in der Kölner Altstadt-Nord. Aus der Gemeinschaftspraxis entwickelten wir das orthoteam-Köln als Medizinisches Versorgungszentrum. Es bestand aus zahlreichen Orthopäden und Unfallchirurgen, die insgesamt an sechs Standorten in Köln aktiv waren.

Nach verschiedenen Umstrukturierungen entschied ich mich am Hauptstandort Turiner Straße 2 in der Kölner-Innenstadt in Premium Lage die Orthopädie und Unfallchirurgie im Strahleninstitut Köln mit einem Schwerpunkt für die berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung neu aufzustellen. Im Mai 2025 verließen wir die alten Räumlichkeiten der Turiner Straße 2 und bezogen mit unserem Team die kernsanierten und frisch renovierten Räumlichkeiten in der Domstrasse 49-53 in der 2. Etage. Unsere fachlichen Schwerpunkte sind orthobiologische Behandlungen wie die Behandlung mit körpereigenem Plasma, moderne gelenkschonende Therapien und die berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung, also die Behandlung von Arbeits- und Schulunfällen, die mittlerweile von meinem Kollegen Dr. med. Benedikt Vinbrüx vor der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung vertreten wird. Als Durchgangsarzt ist er am neuen Standort Domstraße 49-53 zugelassen.

Dr. med. André Rose als erfahrener Orthopäde ist seit dem 1.1.2024 bei uns und erweitert unser Spektrum insbesondere durch seine Expertise auf den Gebieten der Osteopathie und Akupunktur.

Als Geschäftsleiter der „Orthopädie im Strahleninstitut“ freue ich mich sehr Sie in unseren neuen Räumen in der Domstraße 49-53 begrüßen zu dürfen.

Unternehmerische Aktivitäten

Nach Beendigung meiner klinischen Tätigkeit gründete ich gemeinsam mit Kollegen zunächst 2002 eine fachübergreifende orthopädisch-unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis in den Räumlichkeiten der Turiner Straße 2 im Strahleninstitut. Aus unserer Gemeinschaftspraxis entwickelten wir das orthoteam-Köln als Medizinisches Versorgungszentrum. Es bestand aus einer Gemeinschaft zahlreicher Orthopäden und Unfallchirurgen, die in der Spitze an sechs Standorten in Köln aktiv waren.

Nach verschiedenen Umstrukturierungen entschied ich mich am Hauptstandort Turiner Straße 2 in der Kölner-Innenstadt in Premium Lage die Orthopädie und Unfallchirurgie im Strahleninstitut Köln neu aufzustellen und sie mit dem fachlichen Schwerpunkt auf die berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung (Behandlung von Arbeits- und Schulunfällen) neu auszurichten. Hierzu konnte ich meinen jungen fachärztlichen Kollegen Dr. med. Benedikt Vinbrüx hinzugewinnen, der mich in meiner Planung maßgeblich unterstützt. Er verfügt über die anspruchsvollen von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie geforderten Voraussetzungen für die Erteilung einer Genehmigung zur durchgangsärztlichen Behandlung am Standort Turiner Straße. In den kommenden Jahren werden viele D-Ärzt*innen der geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen, deshalb freuen wir uns mit nunmehr zwei von der DGUV zugelassenen Ärzten die Versorgung der Unfallverletzten für die Berufsgenossenschaften auf hohem Niveau weiter anbieten und ausbauen zu können.

Parallel konnte ich mit Herrn Dr. med. André Rose einen erfahrenen Orthopäden hinzugewinnen, der unsere Orthopädie im Strahleninstitut nicht nur fachlich-orthopädisch unterstützt, sondern unser Spektrum durch seine Expertise auf den Gebieten der Osteopathie und Akupunktur erweitert.

Als Geschäftsleiter der „Orthopädie im Strahleninstitut“ freue ich mich sehr, die von Dr. med. Dipl. phys. J. J. Jennissen geprägte erste Kölner Adresse orthopädisch-unfallchirurgisch weiter entwickeln zu dürfen.

In meiner Freizeit fahre ich Fahrrad und Skateboard, gehe Joggen und halte mich mit Golf und Krafttraining fit. Ich entspanne mich an allen Arten von Tasteninstrumenten, vor allem dem Klavier. Kulturell und geistig inspirieren mich Konzerte und Kunstaustellungen gleichermaßen. Gerne treffe ich mich mit guten Freunden zum gedanklichen Austausch über die schönen und interessanten Dinge des Lebens.

Fotos: Manfred Esser

Ihre Orthopäden in Köln

Dr. med. Benedikt Vinbrüx

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie, Notarzt mit der Zusatzweiterbildung Notfallmedizin, Qualifikation als Arzt für Arbeits- Schul- und Wegeunfälle (Durchgangsarzt, D-Arzt)

Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates und Verschleißerscheinungen der Gelenke, Chirotherapie und Akupunktur

Logo Orthopädie im Strahleninstitut in Köln

Ihre Orthopäden in Köln

Dr. med. André Rose

Facharzt für Orthopädie, Diplomierter ärztlicher Osteopath, Zusatzqualifikation für Akupunktur, Chirotherapie und Sportmedizin, Fachkunde für Rettungsdienst

Ihr Orthopäde in Köln

Hier geht es zur Terminvereinbarung